Fest steht hingegen bereits der Keynote-Sprecher: Jeremy Gibbons von der University of Oxford hält den Vortrag "How I Design Programs". Dessen Forschungsaktivitäten umfassen Programmiersprachen und ...
Die Entscheidung für ein Programmierparadigma ist ein wichtiger Schritt bei der Softwareentwicklung. Zwar sind dies kaum die einzigen beiden Optionen, wenn es um übergreifende Entwicklungsmodelle geht ...
Im Programm gibt es die aus früheren Auflagen gewohnten vier Tracks – zwei Tracks mit 14 Vorträgen und zwei Tracks mit acht Tutorials. Bei den Vorträgen geht es – nicht verwunderlich – oft um ...
Mit Low-Code-Programmierung soll es möglich sein, Software schneller zu entwickeln, da weniger manueller Codierungsaufwand anfällt. Soweit die Theorie. Aus praktischer Perspektive gibt der ...
Elm ist eine funktionale Programmiersprache, die für die Entwicklung von Web-Frontends konzipiert wurde. Sie ist rein funktional und zielt darauf ab, eine robuste Plattform für die Webentwicklung zu ...